Die Wahl eines Vintage-Brautkleides, das zu Ihnen passt, erfordert eine umfassende Betrachtung mehrerer Aspekte. Die folgenden Punkte können Ihnen bei der Auswahl Ihres Traumbrautkleides helfen:
1. **Stil und Ort der Hochzeit festlegen**:
- **Hochzeitsstil**: Wenn Sie eine mittelalterliche Retro-Hochzeit feiern, dann wäre ein Brautkleid im Gothic- oder Renaissance-Stil mit wunderschöner Stickerei, Korsettdesign und einem großen Rock sehr geeignet; Wenn es sich um eine Hochzeit mit dem Thema Republik China handelt, würde ein abgewandeltes Retro-Brautkleid im Cheongsam-Stil perfekt zum Thema passen.
- **Hochzeitsort**: Wenn Sie eine Hochzeit in einer Kirche abhalten, ist es angemessen, einen feierlichen und heiligen Stil zu wählen, wie beispielsweise ein langtailliertes Vintage-Brautkleid mit Spitzen- oder Satinmaterialien; An Orten im Freien wie Gärten oder Stränden wirken leichte und fließende Vintage-Brautkleider aus Gaze romantischer, beispielsweise Brautkleider im Bohème-Stil mit Blumenverzierungen.
2. **Verstehen Sie Ihre eigenen Körpermerkmale**:- **Sanduhrfigur**: Diese Figur hat deutliche Kurven und eignet sich für Retro-Brautkleider im Fischschwanz-Stil, die den Körper eng umschließen, die perfekten Kurven von Brust, Taille und Hüfte hervorheben und die Sexyness und Eleganz der Frau zeigen.
- **Birnenförmiger Körper**: Der Oberkörper ist relativ schlank und der Unterkörper rundlich. Vintage-Brautkleider im A-Linien- oder Prinzessinnenstil können die Hüft- und Oberschenkellinie gut modifizieren und das enganliegende Design des Oberkörpers kann auch die Vorteile des Oberkörpers hervorheben.
- **Apfelförmiger Körper**: Der Bauch ist ausgeprägter, daher empfiehlt sich die Wahl eines Retro-Brautkleides mit hoher Taille und einem lockeren Rock, beispielsweise im Empire-Stil, der den Bauch effektiv bedeckt und die Blicklinie nach oben verlagert, wodurch eine elegante Hals- und Schulterlinie sichtbar wird.
- Gerader Körper: Wenn Ihnen ausgeprägte Kurven fehlen, wählen Sie ein Retro-Brautkleid mit einem bauschigen Rock oder einem weiten Rock, beispielsweise ein Brautkleid im Stil der 50er Jahre, das die Dreidimensionalität und die Kurven des Körpers betonen kann; Sie können auch einen Stil mit Taillendesign wählen, um die Taillenlinie zu betonen.
3. **Berücksichtigen Sie Elemente im Retro-Stil**:- **Stile aus verschiedenen Epochen**: Retro-Stile aus verschiedenen Epochen haben ihre eigenen Merkmale. Brautkleider der 1920er Jahre waren oft mit Pailletten verziert, hatten gerade Schnitte und kurze Röcke und zeigten ein modernes Flair des Jazz-Zeitalters. Brautkleider in den 1930er Jahren zeichneten sich durch elegante Drapierungen und tiefe Ausschnitte aus; Brautkleider in den 1940er Jahren betonten Einfachheit und Zweckmäßigkeit und konnten Elemente wie gepolsterte Schultern aufweisen; in den 1950er Jahren waren weite Röcke und schmale Taillen beliebt; und Brautkleider in den 1960er Jahren konnten geometrische Muster und kräftige Farben aufweisen. Wählen Sie das Brautkleid entsprechend dem Stil Ihrer bevorzugten Epoche.
- **Spezifische Elemente und Details**: Der Charme von Vintage-Brautkleidern spiegelt sich auch in verschiedenen Details wider, wie Spitze, Stickereien, Puffärmeln, Hammelkeulenärmeln, hohem Kragen, rückenfreiem Schnitt, Knöpfen usw. Wenn Sie den romantischen Stil mögen, können Sie ein Brautkleid mit viel Spitzenverzierung wählen; Wenn Sie einen Retro-Court-Stil zeigen möchten, können Sie einen Stil mit Puffärmeln und hohem Kragen wählen.
4. **Wählen Sie den richtigen Stoff**:- **Spitze**: Spitze ist ein Stoff, der häufig in Retro-Brautkleidern verwendet wird. Es ist romantisch und zart, passt zu verschiedenen Retro-Stilen und kann Brautkleidern eine sanfte Note verleihen.
- **Satin**: Satin ist glatt, knackig und hat einen edlen Glanz. Es kann die Textur und den Schnitt des Brautkleides zeigen. Es eignet sich für klassische, wunderschöne Retro-Stile, wie zum Beispiel Brautkleider im Hofstil.
- **Gaze**: Gaze ist leicht und fließend und vermittelt ein verträumtes Gefühl. Es wird oft zur Herstellung von Röcken oder Ärmeln verwendet, um eine romantische und ätherische Atmosphäre zu schaffen, wie beispielsweise bei einem Vintage-Brautkleid aus Tüll.
- **Seide**: Seide ist weich und zart, angenehm zu tragen und kann ein luxuriöses Temperament zeigen. Es eignet sich für einen schlichten und eleganten Retro-Stil.
- **Klassische Weißserie**: Weiß, Elfenbein und Champagner sind klassische Farben für Brautkleider und symbolisieren Reinheit und Eleganz. Sie passen zu den meisten Hochzeitsanlässen und -stilen und lassen sich leicht mit anderen Accessoires kombinieren.
- **Spezielle Farben**: Wenn Sie einzigartig sein möchten, können Sie sanfte Farben wie Vintage-Rosa, Hellblau, Hellgrün wählen oder kräftige Farben wie Rot und Lila ausprobieren. Achten Sie jedoch darauf, dass diese zum Gesamtton und zur Atmosphäre der Hochzeit passen.
6. **Achten Sie auf die Anprobe**: Die Anprobe ist ein wichtiger Schritt bei der Auswahl eines Brautkleides. Nachdem Sie ein Vintage-Brautkleid angezogen haben, sollten Sie darauf achten, wie es sitzt, ob es bequem ist und ob Sie sich darin gut bewegen können. Beobachten Sie, wie das Brautkleid in verschiedenen Haltungen wirkt, etwa im Stehen, Gehen und Sitzen. Kombinieren Sie es gleichzeitig mit der passenden Kopfbedeckung, Schmuck und Schuhen, um zu sehen, ob die Gesamtkombination Ihren Erwartungen entspricht. Sie können sich von professionellen Modedesignern oder von Freunden und Familie beraten lassen, die endgültige Entscheidung sollte jedoch auf Ihren eigenen Gefühlen und Vorlieben beruhen.
7. **Erstellen Sie einen guten Budgetplan**: Der Preis für Vintage-Brautkleider variiert je nach Marke, Material, Verarbeitung und Design. Bestimmen Sie vor der Auswahl Ihren Budgetrahmen. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie ein Brautkleid mieten oder sich für einige Marken mit günstigeren Preisen, aber exquisitem Design entscheiden. Wenn Ihr Budget ausreicht, können Sie das Brautkleid individuell gestalten, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen und Vorlieben voll und ganz entspricht.